Let’s Talk – Große Bühne für die Bundespolitik 1. Dezember 20242. Dezember 2024 Selbst die optimistischen Vorstandsmitglieder von Bündnis90/Die Grünen des OV Weil der Stadt trauten ihren Augen nicht. Mehr als 50 Besucher wollten bei der Veranstaltung am 19.11.24 im St. Augustinum unserem […]
Stellungnahme zum Satzungsbeschluss – Bebauungsplan Häugern 27. November 202427. November 2024 Wir, die Fraktion der Grünen, werden gegen den Satzungsbeschluss stimmen.Seit der ersten Festlegung als Wohnbaufläche im Flächennutzungsplan 2005 sind Jahrzehnteverstrichen, seit den ersten Entwürfen viele Jahre. Unsere Sicht auf die […]
Deponie oder Baustoff? – Neue Wege bei der Fa. Stäbler 23. November 202423. November 2024 Im neuen Recyclinghof der alteingesessenen Baufirma Stäbler wird aus Bauschutt wieder Rohstoff für den Hoch- und Tiefbau hergestellt. Darüber hat sich der Ortsverband der Grünen in Weil der Stadt informiert. […]
Die Perspektive der Anderen – Flüchtlinge und Nichtdeutsche in Weil der Stadt 30. Oktober 202431. Oktober 2024 Rückblick – Grüner Treff am 17. 10. 24 Das Thema „Migration“ beschäftigt die Bevölkerung derzeit am meisten. Dabei ist die Zahl der Asylanträge im Vergleich zum Vorjahr drastisch zurückgegangen. Die […]
Unsere Highlights im Überblick 21. Oktober 202421. Oktober 2024 Soviel haben wir schon bundespolitisch erreicht! www.gruene.de/sammlungen/das-haben-wir-geschafft!
Gemeinsamer Wahl-Aufruf 6. Juni 20246. Juni 2024 Alle Parteien, die an der Gemeinderatswahl 2024 in Weil der Stadt teilnehmen, rufen gemeinsam in dieser Woche zur Teilnahme an den Wahlen auf! Die Aktion machen die Parteien gemeinsam und […]
Ja zu Windkraft vor Ort 10. April 202410. April 2024 Die Grüne Fraktion im Gemeinderat tritt geschlossen für die Verwendung städtischer Flächen zur Windenergie-Nutzung ein. Damit nimmt sie zu dem Bürgerentscheid am 9. Juni 2024 eindeutig Stellung. Am Wahlsonntag sind […]
Stellungnahmen zum Bürgerentscheid 10. April 202421. Oktober 2024 Hier finden Sie die politischen Stellungnahmen des Gemeinderats, Bürgermeisters und der Fraktionen im Gemeinderat zum Bürgerentscheid am 9. Juni 2024. Bitte informieren Sie sich!
Mehr Biotope und Fuß/Radwege im Landkreis BB 24. Januar 202424. Januar 2024 Wir möchten auf eine Aktion des Verbands Region Stuttgart hinweisen. Sie sind als Bürger der Region eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge zurVerbesserung von Naherholungsangeboten aktiv einzubringen. Die Initiative „RegioNah“, veranstaltet […]
Thema Trinkwasser – Wir müssen uns kümmern! 4. Oktober 20235. Oktober 2023 Die tägliche Versorgung mit Trinkwasser erscheint uns selbstverständlich! 3x Rohrbrüche auf der Hauptstraße in Merklingen auf 100 m Straßenlänge führen es für die Anwohner plastisch vor Augen. Das Strukturgutachten – […]