Frohe Weihnachten 22. Dezember 202422. Dezember 2024 Angesichts der schrecklichen Ereignisse in Magdeburg und der andauernden Kriege in unserer Welt brauchen wir Momente des Innehaltens und der Besinnung. Bestärken wir uns gegenseitig in unserem Wunsch nach Frieden […]
Klimarelevanz-Prüfung der Ratsvorlagen 11. Dezember 202411. Dezember 2024 Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich inzwischen auch in Weil der Stadt deutlichzu bemerkbar. Das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (2023) wird gefolgt vom regenreichstenJahr. Starkregenereignisse und schwere Unwetter […]
Let’s Talk – Große Bühne für die Bundespolitik 1. Dezember 20242. Dezember 2024 Selbst die optimistischen Vorstandsmitglieder von Bündnis90/Die Grünen des OV Weil der Stadt trauten ihren Augen nicht. Mehr als 50 Besucher wollten bei der Veranstaltung am 19.11.24 im St. Augustinum unserem […]
Stellungnahme zum Satzungsbeschluss – Bebauungsplan Häugern 27. November 202427. November 2024 Wir, die Fraktion der Grünen, werden gegen den Satzungsbeschluss stimmen.Seit der ersten Festlegung als Wohnbaufläche im Flächennutzungsplan 2005 sind Jahrzehnteverstrichen, seit den ersten Entwürfen viele Jahre. Unsere Sicht auf die […]
Deponie oder Baustoff? – Neue Wege bei der Fa. Stäbler 23. November 202423. November 2024 Im neuen Recyclinghof der alteingesessenen Baufirma Stäbler wird aus Bauschutt wieder Rohstoff für den Hoch- und Tiefbau hergestellt. Darüber hat sich der Ortsverband der Grünen in Weil der Stadt informiert. […]
Die Perspektive der Anderen – Flüchtlinge und Nichtdeutsche in Weil der Stadt 30. Oktober 202431. Oktober 2024 Rückblick – Grüner Treff am 17. 10. 24 Das Thema „Migration“ beschäftigt die Bevölkerung derzeit am meisten. Dabei ist die Zahl der Asylanträge im Vergleich zum Vorjahr drastisch zurückgegangen. Die […]
Unsere Highlights im Überblick 21. Oktober 202421. Oktober 2024 Soviel haben wir schon bundespolitisch erreicht! www.gruene.de/sammlungen/das-haben-wir-geschafft!